Die Anmeldung findet jährlich im August oder September im Rathaus Glauchau statt. Die Termine finden Sie im Stadtkurier oder auf unserer Homepage unter dem Reiter Jahresplanung.
Bei Umzug oder Schulwechsel wenden Sie sich bitte direkt an das Sekretariat.
Ihr Kind sollte …
In jedem Raum befinden sich fest installierte Schränke und Regale. Jedes Kind verfügt über eine eigene Ablageschale in einem Regalteil. Die Anordnung der Tische und Stühle variiert. Im ganzen Schulgebäude werden Hausschuhe getragen.
Die Klassenobergrenze einer Regelklasse liegt bei maximal 28 Kindern. In einer LRS-Klasse lernen bis zu 16 Kinder gemeinsam.
Der Tag der offenen Tür findet immer im Frühjahr jeden Jahres statt. Der konkrete Termin wird über die Homepage und im Stadtkurier veröffentlicht. Zusätzlich hängen Plakate in den Kindergärten aus.
Informationen zum Schulkonzept finden Sie im Schulvideo auf der Startseite unserer Homepage.
Unsere Grundschule verfügt über zwei große Computerkabinette. Es werden je nach Unterrichtsform auch Laptops und Tablets von den Schülern genutzt. In jedem Klassenzimmer befinden sich je eine digitale Tafel und eine reguläre Kreidetafel.
Der Schulhort “Domino” befindet sich im selben Gebäude wie die Schule. Die Horträume erstrecken sich über das gesamte Erdgeschoss.
Schauen Sie dazu bitte unter dem Reiter "Hort Domino" nach.
Die Hausaufgaben können im Hort erledigt werden. Genaue Informationen finden Sie dazu ebenfalls unter dem Reiter "Hort Domino".
Im Schulhaus und auf dem Schulgelänge sind Handy sowie Smartwatch nur ausgeschaltet im Ranzen aufzubewahren (siehe Hausordnung).
Wir kommunizieren an unserer Schule über das LernSax-System. Jede Familie erhält einen E-Mail-Zugang und kann sich mit den Lehrkräften in Verbindung setzen.
Unsere Schule ist barrierefrei. Es gibt einen Fahrstuhl, der durch eine Lehrkraft freigegeben werden kann.
Ja, es gibt eine Schulbücherei. Diese wird im Schulvideo vorgestellt.
Eine verbindliche Regelung zu Klassenfahrten gibt es nicht. Es obliegt jeder Lehrkraft selbst, ob und wann eine Klassenfahrt durchgeführt werden kann.
Ab der Klassenstufe 3 wird Englisch unterrichtet. In der Klassenstufe 4 bekommen die Kinder im Fach Englisch auch Noten.
Der Schwimmunterricht wird in Klassenstufe 2 durchgeführt. Er findet einmal wöchentlich in der Schwimmhalle des Krankenhauses Glauchau statt. Die Kinder werden mit dem Bus dorthin gebracht.
Entnehmen Sie diese Daten bitte dem Jahresplan. Sie finden ihn unter dem Reiter "Organisation".
Änderungen im Jahresplan werden farblich markiert.
Es gibt direkt am Schulgebäude die Möglichkeit Fahrräder überdacht abzustellen. An den Fahrradständern kann das Fahrrad angeschlossen werden. Der Zugang ist frei.
Bitte informieren Sie Ihre Klassenleitung darüber, sollte Ihr Kind mit dem Fahrrad zur Schule kommen. Sie erhalten dann einen “Fahrradpass” mit weiteren Erläuterungen.
Sie beantragen eine Freistellung unter Angabe einer Begründung in schriftlicher Form. Handelt es sich um eine Freistellung bis zu zwei Tagen, richten Sie diese bitte direkt an ihre Klassenleitung. Benötigen Sie eine Freistellung länger als zwei Tage, wenden Sie sich bitte direkt an die Schulleitung.
Bitte entschuldigen Sie Ihr Kind am Tag des Fehlens bis 7.30 Uhr telefonisch im Sekretariat oder über das Formular “Krankmeldung” auf unserer Homepage. Geben Sie dort bitte auch die Dauer des Fehlens an. Sollte die Krankheit Ihres Kindes länger andauern, informieren Sie uns erneut.
Die Kinder haben die Möglichkeit ihre Schulsachen in der Schule zu lassen. Es gibt für jede Klasse konkrete Regelungen, wie die Aufbewahrung gestaltet wird. Dazu erfahren Sie zum 1. Elternabend mehr.
Die Lehrbücher und Arbeitshefte werden den Kindern in der Regel als Leihgabe zur Verfügung gestellt.
Sie können sich für Schule und Hort als Elternsprecher, im Elternrat sowie als Mitglied oder im Vorstand des Fördervereins einbringen. Unabhängig davon ist Ihre Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Festen immer herzlich willkommen.
Halbjahresinformationen sowie Zeugnisse können nach der offiziellen Ausgabe in der Schule abgeholt werden. Wenden Sie sich dazu vorab telefonisch an das Sekretariat und vereinbaren Sie persönlich einen Termin.
Ja, da auch theoretische Lerninhalte, wie Bewegungsabläufe, Spielregeln und Tanzschritte, durch den Sportlehrer vermittelt werden.